Notizen aus dem labor

Ventilschmierung mit SWEPCO 165

Ventilschmierung mit SWEPCO 165 Überall dort, wo Flüssigkeit oder Gas durch ein Rohr oder eine Leitung transportiert wird, gibt es eine Ventil, das geschmiert werden muss. Vor vielen Jahren wurden die meisten Ventile mit ein paar Tropfen Motoröl geschmiert; die heutige Ausrüstung stellt jedoch viel höhere Anforderungen. Schieberventile (Gate Valves) Schieberventile erfordern, dass Fett in den Ventilraum injiziert wird, um Flüssigkeiten und Verunreinigungen zu verdrängen und als Barriere gegen weiteres Eindringen zu wirken. Das Fett fungiert als Dichtung an den Kontaktflächen von [...]

Erweiterung der Viskositäten SWEPCO 755 & 757

Erweiterung der Viskositäten SWEPCO 755 & 757

SWEPCO hat die verfügbaren Viskositäten für SWEPCO 755 Premium-Hydrauliköl in Lebensmittelqualität und SWEPCO 757 Premium-Getriebe- und Lageröl in Lebensmittelqualität erweitert. Diese hochmodernen, vollsynthetischen Schmierstoffe sind ideal für den Einsatz überall dort, wo Lebensmittel angebaut, verarbeitet, gehandhabt und verpackt werden. Lesen Sie hier mehr über alle lebensmittelsicheren Öle von SWEPCO. SWEPCO 755 Premium-Hydrauliköl in Lebensmittelqualität SWEPCO 755 Premium Food Grade Hydraulic Oil ist jetzt in den ISO-Klassen 22, 32, 46, 68 und 100 erhältlich. Die ISO 22 hat einen beeindruckenden Pourpoint von [...]

SWEPCO 502 Premium Engine Oil Improver Motorölspezifikationen Updates – 2019

Motorölspezifikationen Updates – 2019

Es besteht weiterhin Verwirrung und ein Mangel an Informationen darüber, welches Motoröl heutzutage zu verwenden ist, sowie über Einschränkungen seitens der OEMs. Lassen Sie uns die SWEPCO-Motoröle ansehen: welche Spezifikationen sie erfüllen und wo sie eingesetzt werden: SWEPCO 306 – Erfüllt oder übertrifft API CI-4+ und SM (außer 5W30, das nur SL erfüllt). Empfohlen für Offroad-Dieselmotoren vor 2010 und Onroad-Motoren vor 2007. Kann auch in Benzinmotoren verwendet werden, die SL/M-Motoröle benötigen. Ideal für ältere Motoren, klassische Automobile, Motoren mit flachen Kipphebeln [...]

Verstehen von Technischen Datenblättern für Öle

Die meisten Schmierstofflieferanten stellen ein Technisches Datenblatt oder eine Verkaufsbroschüre zur Verfügung, in der die typischen physikalischen Eigenschaften und Leistungsmerkmale ihrer Produkte aufgeführt sind. Diese typischen Eigenschaften geben die Ergebnisse verschiedener physikalischer und chemischer Tests an, die an einer Charge des Produkts durchgeführt wurden. Eine häufig gestellte Frage lautet: „Was bedeutet dieses Ergebnis? Ist es ein guter oder ein durchschnittlicher Wert?“ Das Verständnis von Technischen Datenblättern für Öle kann verwirrend sein. Bei bestimmten Tests gilt: Je höher das Ergebnis, desto [...]

Timken OK Load Test Schmierstoffe

Was der Timken OK Load Test wirklich über Schmierstoffe aussagt

Beim Durchsehen eines technischen Datenblatts für einen Schmierstoff oder der Schmierstoffspezifikationen für ein Gerät stößt man häufig auf den sogenannten Timken OK Load Test. Doch was bedeutet es, wenn ein Schmierstoff eine Timken OK Load-Bewertung von 35 Pfund hat und ein anderer eine von 100 Pfund? Die Wahrheit ist: Diese Angabe sagt oft nur wenig über den tatsächlichen Schutz gegen Extreme Pressure (EP) aus. Dafür gibt es im Wesentlichen drei Gründe: Erstens wurde die Timken-Testmaschine 1935 von der Timken Bearing Company entwickelt [...]

Verstehen von technischen Datenblättern für Fett Mehr über SWEPCO 101 Molybdän-Schmierfett – Fett für extreme Bedingungen und langlebigen Maschinenschutz

Verstehen von technischen Datenblättern für Fett

Die meisten Schmierstofflieferanten stellen ein Technisches Datenblatt oder eine Verkaufsbroschüre zur Verfügung, in der die typischen physikalischen Eigenschaften und Leistungsmerkmale ihrer Produkte aufgeführt sind. Diese typischen Eigenschaften spiegeln die Ergebnisse verschiedener physikalischer und chemischer Tests wider, die an einer Produktcharge durchgeführt wurden. Eine häufig gestellte Frage lautet: „Was bedeuten diese Ergebnisse? Sind das gute Werte oder nur Durchschnittswerte?“ Das Lesen von Testergebnissen kann verwirrend sein. Beim Verstehen von technischen Datenblättern für Fett hilft es, zu wissen, dass bei einigen [...]

Lesen von Prüfergebnissen

Von Zeit zu Zeit stoßen Sie oder wir auf Produktbroschüren von Wettbewerbern oder auf OEM-Anforderungen (Original Equipment Manufacturer) mit Prüfmethoden, die nicht der standardisierten ASTM-Nomenklatur (American Society for Testing and Materials) oder den Ergebnissen entsprechen. Es gibt eine Reihe unterschiedlicher Standards, wie z. B.: DIN (Deutsche Industrie Norm), ISO (International Organization for Standardization) und SASO (Saudi Standards, Metrology and Quality Organization), um nur einige zu nennen. Dies macht das Lesen von Prüfergebnissen, insbesondere für Personen, die dies nicht regelmäßig tun, [...]

Schmierung von Elektromotoren

Schmierung von Elektromotoren

Schmierung von Elektromotoren Elektromotoren enthalten Lager, die geschmiert werden müssen. Meist wird Fett verwendet, das idealerweise folgende Eigenschaften hat: Tropfpunkt über 204°C (400°F) geringe Ölabscheidung (low bleed) exzellente Beständigkeit gegen Hochtemperaturoxidation gute Verschleißschutz-Eigenschaften Typische Verdicker sind Lithium, Calcium, Bentonit und Polyurea. Ein großes Problem ist, dass diese Verdicker nicht miteinander kompatibel sind, was bei zufälligem Mischen der Fette zu Problemen und Lagerschäden führen kann. Wenn die Lagergröße bekannt oder bestimmbar ist, kann die benötigte Fettmenge mit folgender Formel berechnet werden: G = 0,114 × D × B, wobei [...]

SWEPCO Lebensmittelsichere Öle

SWEPCO Lebensmittelsichere Öle

SWEPCO Lebensmittelsichere Öle SWEPCO Lebensmittelsichere Öle werden an immer mehr Standorten mit hervorragenden Ergebnissen eingesetzt. SWEPCO bietet USDA/NSF-H-1 registrierte und von Health Canada zugelassene lebensmittelsichere Kompressoröle (SWEPCO 750), Hydrauliköle (SWEPCO 755) und Getriebeöle (SWEPCO 757) für den Einsatz in Lebensmittelverarbeitungsanlagen und anderen Anwendungen an. Dies sind vollsynthetische Flüssigkeiten, die für den Einsatz in Bereichen entwickelt wurden, in denen das Produkt gelegentlich mit Lebensmitteln in Kontakt kommen kann. SWEPCO 750 Premium-Kompressoröl in Lebensmittelqualität SWEPCO 750 verfügt über hervorragende Verschleißschutz-, Schaumminderungs-, Oxidationsschutz- und wasserabweisende [...]

Was ist l.e.t.s

Was ist L.E.T.S.?

L.E.T.S. Abkürzungen sind überall und Teil des täglichen Lebens. L.E.T.S. ist eine sehr wichtige Abkürzung in der Schmierstoffwelt, da sie die entscheidenden Informationen beschreibt, die zur Produktempfehlung für eine Anwendung nötig sind. LOAD (LAST); Wie sind die Lastanforderungen? Ist die Last konstant oder treten Stoßbelastungen auf? Ist die Last leicht oder schwer? Diese Informationen sind entscheidend für die langfristige Leistung des empfohlenen Produkts. ENVIRONMENT (UMGEBUNG); Befindet sich die Ausrüstung in einer sauberen, staubfreien Umgebung oder im Freien? Ist die Anwendung Witterung und Natureinflüssen ausgesetzt? [...]