Extreme-Pressure-Additive und ihre Funktion

Extreme-Pressure-Additive und ihre Funktion

Das Wort Extreme Pressure (EP) findet man auf den Etiketten vieler Schmierstoffe, insbesondere bei Getriebeölen und Fetten. Die Funktion dieser Additive besteht darin, Metall-auf-Metall-Kontakt bei hoher Belastung, Schockbelastung, hohen Temperaturen und niedrigen Geschwindigkeiten während des An- oder Abfahrens zu verhindern. Dies kann auf verschiedene Weise erreicht werden.

Läuft eine Maschine im Normalbetrieb, sollte der Schmierstoff einen Flüssigkeitsfilm zwischen den Metalloberflächen bilden, um Kontakt zu vermeiden. Wird dieser Film zu dünn, spricht man von Grenzschmierung. In diesem Fall können sich Rauheiten auf den Metalloberflächen berühren, miteinander verschweißen und anschließend wieder ablösen, wodurch harte Partikel entstehen, die weiteren Schaden und letztlich den Ausfall verursachen. Grenzschmierung tritt typischerweise bei hoher Last, Schockbelastung und hohen Temperaturen auf  meist beim Anlauf oder Abschalten, wenn sich der Schmierfilm noch nicht gebildet hat oder seine Stärke abnimmt.

Additive wie Molybdändisulfid, Calciumsulfonate, Graphit, Zink und Antimon bilden eine schützende Schicht auf den Metalloberflächen, die bei Grenzschmierung abgetragen wird und so den direkten Kontakt zwischen den Metallteilen verhindert. Diese Additive haben eine natürliche Affinität zu Metall und funktionieren bei jeder Temperatur.

Andere Stoffe wie Schwefel, Phosphor, Chloride, Bor und ähnliche Chemikalien werden temperaturaktiviert und reagieren mit der Metalloberfläche, um Salze zu bilden, die bei Grenzschmierung einen Schutzfilm erzeugen. Diese Prozesse finden in Getrieben, Hydraulikpumpen, Lagern, Bolzen und überall dort statt, wo Extreme-Pressure-Schmierstoffe benötigt werden. SWEPCO-Produkte sind darauf ausgelegt, in einem breiten Bereich von Temperaturen, Lasten und Geschwindigkeiten zuverlässig zu arbeiten.

Einige von SWEPCO verwendete, proprietäre Additive für zusätzlichen Schutz sind LUBIUM® II, DIMONYL® und MOLYXP.

Kontaktieren Sie Ihren SWEPCO®-Fachberater, wenn Sie Fragen oder Anliegen zur Leistungsfähigkeit Ihrer Ausrüstung haben.

Quelle: SWEPCO®

Extreme-Pressure-Additive und ihre Funktion

Share this post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *