Schmierstoffe in Lebensmittelqualität

Schmierstoffe in Lebensmittelqualität

Es herrscht viel Verwirrung über Schmierstoffe in Lebensmittelqualität – wo sie eingesetzt werden dürfen, ob sie sicher sind und was die verschiedenen Klassifizierungen bedeuten.

Schmierstoffe in Lebensmittelqualität wurden speziell für den Einsatz überall dort entwickelt, wo mit Lebensmitteln umgegangen, verarbeitet oder verpackt wird – vom Bauernhof, dem Meer oder Süßwasser bis hin zum lokalen Supermarkt. Diese Schmierstoffe haben unterschiedliche Klassifizierungen, die angeben, wo und wie sie verwendet werden dürfen.

H-1 Schmierstoffe

H-1 Schmierstoffe sind für den Einsatz in Verarbeitungs- und Verpackungsanlagen sowie in Geräten zur Lebensmittelverarbeitung vorgesehen. Es handelt sich dabei um geschmacks- und geruchsneutrale sowie ungiftige Schmierstoffe, die bei unbeabsichtigtem Lebensmittelkontakt verwendet werden dürfen. Das heißt: Wenn ein Tropfen in Ihre Dose mit Erbsen gelangt, sollten Sie ihn weder schmecken noch riechen – und er sollte Sie nicht krank machen.

Die meisten dieser Schmierstoffe enthalten weißes Mineralöl, PAOs (Polyalphaolefine), Ester oder andere Basisöle in Lebensmittelqualität. Werden diese Stoffe in größeren Mengen aufgenommen, können sie Magen-Darm-Beschwerden und andere unerwünschte Nebenwirkungen verursachen.

H-1 Schmierstoffe sind NICHT für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln gedacht oder empfohlen. Sie sind für den Einsatz in Verpackungs-, Verarbeitungs- und Handhabungsausrüstungen vorgesehen. Man bezeichnet sie auch als „above the line“-Produkte (oberhalb der Lebensmittelkontaktlinie).

SWEPCO’s H-1 Schmierstoffe in Lebensmittelqualität sind 116, 722, 750, 755, 757, 815 und816.

H-2 Schmierstoffe

H-2 Schmierstoffe werden in Bereichen eingesetzt, in denen kein Kontakt mit Lebensmitteln stattfindet, zum Beispiel bei Gabelstaplern oder in geschlossenen Getrieben. Diese Schmierstoffe dürfen keine Spuren von krebserregenden, erbgutverändernden Stoffen, Mineralsäuren oder Schwermetallen enthalten. Man bezeichnet sie häufig als Schmierstoffe für den Einsatz „unterhalb der Linie“.

SWEPCO’s H-2 Schmierstoffe sind: 123, 110, 201, 702, 704, 703, 714, 709, 711, 712, 801,102,104, und 737.

H-3 Schmierstoffe

H-3 Schmierstoffe sind häufig essbare Öle wie Mais-, Sonnenblumen- oder Olivenöl, die für den menschlichen Verzehr unbedenklich sind. Diese Produkte dürfen direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommen und gelten im Allgemeinen als sicher und von der Regulierung ausgenommen. Sie werden häufig verwendet, um Rost zu verhindern und Haken, Förderbänder oder Transportwagen zu reinigen.

SWEPCO führt derzeit keine Produkte, die diesen Anforderungen entsprechen.

3-H Schmierstoffe

3-H Schmierstoffe sind allgemein bekannt als Trennmittel. Sie werden auf Grills, Backformen, Schneidwerkzeugen, Fleischbänken, Schneidebrettern und anderen Oberflächen verwendet, die mit Fleisch und Geflügel in Kontakt kommen, um zu verhindern, dass Lebensmittel an den Geräten haften bleiben.

Diese Produkte bestehen in der Regel aus essbaren Ölen wie Mais-, Sonnenblumen-, Oliven- oder Mineralöl, die den Vorgaben von 21 CFR Abschnitt 172.878 entsprechen. Andere, die allgemein als sicher gelten, können nach Prüfung durch eine regulierende Behörde wie NSF zugelassen werden.

SWEPCO führt derzeit keine Produkte, die dieser Klassifikation entsprechen.

A-4 Reinigungsmittel

A-4 Reinigungsmittel werden zur Reinigung von Böden und Wänden verwendet. Diese Produkte werden mit Wasser verdünnt und trocknen mit wenig oder gar keinem Rückstand.
SWEPCO Zonex-K erfüllt die A-4 Spezifikation und kann in Lebensmittelbetrieben zur Reinigung von Böden und Wänden eingesetzt werden.

Die NSF (National Sanitation Foundation) gewann die Ausschreibung und übernahm den Aufgabenbereich des USDA, der sich mit der Regulierung von Nicht-Lebensmittelprodukten in Lebensmittelbetrieben befasst hatte.

Health Canada ist heute zuständig für Nicht-Lebensmittelprodukte in Kanada und stellt ein „Letter of No Concern“ mit Anwendungsgrenzen und Auflagen aus. Es gibt weitere Aufsichtsbehörden weltweit, aber die Prüfung und Zulassung durch die NSF wird allgemein anerkannt.

Quelle: SWEPCO®

Share this post