Waalgarage Broek in Waterland

Waalgarage Broek in Waterland


Project Description
  • 0
  • 26 January 2019
  • UNTERNEHMEN

    Die Geschichte der Waalgarage beginnt zu einer Zeit, als frühere Porsche-Modelle noch nicht so alt waren.

    Lieben Sie Ihren Porsche? Dann schätzen Sie auch die vierzig Jahre Erfahrung, die der Waalgarage Porsche Service bietet. Wissen und Erfahrung sind schließlich unerlässliche Voraussetzungen für die Wartung Ihres Porsches.

  • HERAUSFORDERUNG

    Es ist ein bekanntes Phänomen bei verschiedenen Porsche-Modellen, dass das Schalten mit manchen Getrieben schwieriger wird als wünschenswert. Im Laufe der Jahre entsteht erheblicher Verschleiß an den Synchronringen, und eine Getrieberevision ist eine kostspielige Angelegenheit.

  • LÖSUNG

    Im Mai 2007 entschied man sich, bei einigen „Problemgetrieben“ zu testen, ob SWEPCO 201 80W-90 die „Komfortprobleme“ verringern oder sogar vollständig beseitigen konnte. Die Praxis ist die einzige Möglichkeit, zu erfahren, ob ein hochwertigeres Schmiermittel im Vergleich zu dem standardmäßig verwendeten Öl bei Porsches eine Verbesserung bringt.

  • ERGEBNISSE

    • Diverse klassische Porsches wurden mit SWEPCO 201 80W-90 ausgestattet, und das Schalten geht bei unter anderem dem zuerst überholten Porsche 911 sowie einem Porsche 993 aus dem Jahr 1996 erheblich leichter.
    • Nach diesen Erfahrungen wurde auch SWEPCO 210 Multi-Grade in neueren Fahrzeugen verwendet, die ganzjährig genutzt werden. Dieses Öl ist etwas dünnflüssiger, wenn die Außentemperaturen unter 10°C fallen.
    • Neben SWEPCO 201 80W-90 und SWEPCO 210 verwendet Waalgarage auch SWEPCO 714 Automatic Transmission Fluid, unter anderem für Cayennes und Tiptronics.
    • Seit Oktober 2016 wird das neueste Getriebeöl, SWEPCO 202 MolyXP 75W-90, verwendet, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen als mit dem bereits verwendeten SWEPCO 210 Multi-Grade. Für die Klassiker und Youngtimer bleibt SWEPCO 201 80W-90 weiterhin im Einsatz. Seit 2016 verwenden sie auch SWEPCO 712 Heavy Duty Multi-Service ATF.
  • KUNDENANMERKUNG

    „In den letzten 40 Jahren haben wir bei uns im Unternehmen viele schwer schaltende Getriebe überholt, und bis 2007 war die einzige Möglichkeit, diese Porsches wieder gut schalten zu lassen, der Austausch von Synchromesh-Ringen oder eine komplette Überholung. Bis zu einem gewissen Grad bieten die SWEPCO-Produkte so viel Verbesserung, dass man noch eine Anzahl von Jahren wieder akzeptabel bis sehr gut schalten kann. Durch die Verwendung von SWEPCO haben wir bereits viele positiv überraschte Kunden das Geschäft verlassen sehen!“ – Herr Martijn Bakker, Inhaber.

    Die Southwestern Petroleum Corporation dankt Waalgarage Broek in Waterland, einer SWEPCO-Beziehung seit 2007, für diese Informationen, die auf tatsächlichen Kundenerfahrungen seit 2007 basieren.

    Die Ergebnisse in anderen Anwendungen können variieren. Konsultieren Sie immer die OEM-Spezifikationen für die richtige Schmiermittelauswahl.