Schmierung von Betonmischfahrzeugen
Die Schmierung von Betonmischfahrzeugen weltweit mit Hochleistungsschmierstoffen gewährleistet einen reibungslosen Betrieb von vorne bis hinten auf jeder Baustelle.
Vom Vorderteil bis nach hinten …
Die meisten dieser Fahrzeuge werden von Dieselmotoren angetrieben. SWEPCO 310 Premier Diesel- und Benzinmotorenöl SAE 15W40 oder 10W30 bietet ausgezeichnete Leistung, leiseren Betrieb, reduzierten Wartungsaufwand und in vielen Fällen längere Ölwechselintervalle. SWEPCO 310 ist abwärtskompatibel für ältere Fahrzeuge und auch für benzin- und erdgasbetriebene Lkw geeignet.
Beim Fahrgestell sind SWEPCO 123 Ultra EP Multi-Service Schmierfett oder SWEPCO 101 Molybdän-Schmierfett die bevorzugten Fette für Achsschenkelbolzen, Kreuzgelenke und Radlager. Diese Fette widerstehen der Hitze, den Belastungen und den Verunreinigungen, denen ein typisches Fahrgestell ausgesetzt ist.
Bei den Kraftstofftanks bringt Dieselkraftstoff seine eigenen Probleme mit sich, darunter sinkende Cetanzahl, Wasser, Lagerstabilität und Oxidation. SWEPCO 501 Premium Diesel-Kraftstoffverbesserer kann all diese Probleme und mehr lösen. Für benzinbetriebene Fahrzeuge sollte SWEPCO 503 Premium Benzinverbesserer verwendet werden.
Empfehlungen für das Getriebeöl variieren je nach Hersteller und ob es sich um ein Schalt- oder Automatikgetriebe handelt. Beispielsweise verwenden die meisten Allison-Getriebe SWEPCO 712 Premium Synthetisches Multi-Service ATF, während Eaton SWEPCO 202 MolyXP 75w90 Synthetisches Getriebeöl oder SWEPCO 212 MolyXP Mehrbereichs-Zahnradöl einsetzt.
Die meisten Schaltgetriebe verwenden SWEPCO 201 Mehrzweck-Getriebeschmiermittel oder SWEPCO 203 MolyXP Zahnradöl in der vom Hersteller empfohlenen Viskosität.
Das Getriebe, das die Mischtrommel antreibt, läuft reibungslos mit SWEPCO 201 Multi-Purpose Gear Lube. Die Wasserabscheidung und die Hochdruckeigenschaften sorgen für einen zuverlässigen Betrieb sowie eine einfache Entfernung von Wasser und Verunreinigungen. Die meisten Systeme verwenden Öl der Viskosität SAE 90 (ISO 220).
Viele Mischtrommeln werden von Rollen getragen, die von SWEPCO 123 oder SWEPCO 105 Hochbelastungs Plus Schmierfett profitieren. Diese Fette widerstehen Wasser und Verunreinigungen, während sie schwere Lasten aufnehmen. SWEPCO 123 oder 105 wird auch für das Lager an der Oberseite der Mischtrommel empfohlen.
Die Differentiale der Hinterräder benötigen ein hochwertiges Getriebeöl, das Stoßbelastungen und Vibrationen standhält. Abhängig von den Empfehlungen des Herstellers bieten SWEPCO 212, 201 oder 203 ausgezeichnete Leistung.
Bestimmte Marken von Zementmischfahrzeugen verfügen über Hydrauliksysteme. SWEPCO 703 Synthetisches Mehrbereichs-Hydrauliköl bietet ganzjährigen Schutz, trennt Wasser ab, verhindert Verschleiß und pflegt Schläuche und Dichtungen.
Zum Schluss können SWEPCO 123 oder 105-Fette an Lagern, Gelenken und anderen beweglichen Teilen eingesetzt werden, um Wasser, Verunreinigungen und Verschleiß zu widerstehen.
Hinweis: Verwenden Sie SWEPCO 801 Klares Kriechöl an Tür- und Motorhaubenscharnieren, Türschlössern und überall dort, wo es quietscht. SWEPCO 803 Ketten- und Kabelschmiermittel wird für alle Ketten oder Seile empfohlen, um sie vor Rost und Korrosion zu schützen.
Quelle: SWEPCO®