SWEPCO 101 Moly Grease

Preis auf Anfrage

Clear
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
  • Hauptmerkmale
  • Vorteile
  • Märkte
  • Anwendungen
  • Technische Daten

Beschreibung

SWEPCO 101 Moly Grease, ein hochwertiges, nicht schmelzendes, multifunktionales Fett, das entwickelt wurde, um in den anspruchsvollsten Bedingungen herausragende Leistung zu bieten. Mit fein gemahlenem Molybdän formuliert, bietet es überlegene Kontrolle über Abrieb, Reibung und Wärme. Diese fortschrittliche Formel reduziert die Reibung, ist druckbeständig und arbeitet effizient bei extremen Temperaturen von -34°C bis 260°C (-30°F bis 500°F). SWEPCO 101 ist ideal für schwere Maschinen in Industrien wie Bergbau, Produktion und Transport. SWEPCO 101 sorgt für eine längere Lebensdauer der Ausrüstung und niedrigere Wartungskosten.

  • Reibungsreduktion
  • Hitze- und Abriebkontrolle
  • Hohe Temperaturen und Widerstand gegen Oxidation, Leistung bei niedrigen Temperaturen
  • Lebensdauer und Schmierkostenmanagement

Für Unternehmen, Ausrüstungen oder Betriebsbedingungen, die das Beste verlangen, kann es nur eine Antwort geben… SWEPCO 101 Moly Grease.

Praxisnahe Tests zeigen den außergewöhnlichen Wert von SWEPCO 101 in verschiedenen Anwendungen:

  • Ziegelwerk (Lager von Ofenwagen – hohe Hitze und Belastung): 85% geringere Schmierkosten, wodurch die Schmierzyklen von wöchentlich auf alle fünf Wochen verlängert werden. Ideal für extreme Hitzebedingungen in der Produktion.
  • Eisenbahnerhaltung (Unterfräsen – schwere Belastung): 50-75% weniger Fettverbrauch und mehr als 63% weniger Lagerausfälle, was zu einer Einsparung von mehr als 80% bei den Schmierkosten führt. Essentiell für die Schieneninfrastruktur und Wartung.
  • Schwenklager für Frachtflugzeuge (hochverschleißende Anwendungen): 300-400% längere Lebensdauer der Lager und 83% geringere Arbeitskosten für Wartung, was für einen zuverlässigen Betrieb im Transportsektor sorgt.

SWEPCO 101 zeichnet sich durch seine hervorragende Leistung bei hohen Temperaturen (über 500°F/260°C), kaltem Wetter (bis -30°F/-34°C) und feuchten oder korrosiven Umgebungen aus. Das Molybdän-Additiv sorgt für einen langlebigen Anti-Reibungsfilm. Dadurch werden Hitze und Metall-auf-Metall-Kontakt reduziert, während das nicht schmelzende Geliermittel für stabile Leistungen unter extremen Bedingungen sorgt.

Für ein Praxisbeispiel von SWEPCO 101 klicken Sie auf diesen Link, um die Fallstudie von AVEMA Wegenbouw B.V. Achterveld zu lesen.

Avema Wegenbouw B.V. Achterveld

Weitere Hintergrundinformationen zu SWEPCO 101 finden Sie in diesem Artikel.

Zusätzliche Informationen

Merk

SWEPCO

NLGI

NLGI 1, NLGI 2

Shipping

Doos met 10 patronen, Doos met 30 patronen, Drum (186 kg./208 liter), Keg (54 kg./60 liter), Pail (16 kg./19 liter), Vetpatroon (0.409 kg)

  • Nicht-schmelzende Formel
  • Feinste Qualität Molybdändisulfid
  • Funktioniert bei Temperaturen von -34°C bis 260°C (-30°F bis 500°F)
  • Beständig bis zu 500.000 psi
  • Enthält das patentierte LUBIUM-Additiv
  • Überlegener Abriebschutz: Verlängert die Lebensdauer von Geräten und senkt den Energieverbrauch durch Minimierung von Abrieb.
  • Hitzebeständigkeit: Arbeitet effizient bei extremen Temperaturen und verhindert Ausfälle.
  • Hohe Druckbeständigkeit: Beständig gegenüber Drücken bis zu 500.000 psi, was Zuverlässigkeit bei schweren Anwendungen gewährleistet.
  • Geringere Wartungskosten: Verlängert die Wartungsintervalle, spart Zeit und Geld.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von industriellen und schweren Anwendungen.
  • Industrielle Ausrüstung
  • Bergbaumaschinen
  • Produktionsprozesse
  • Schwerer Lkw-Verkehr
  • Allgemeine Industrie
  • Große Kräne-Hub
  • Greifer
  • Schaufelradbagger
  • Schweres Gewicht auf dem Schwenkmechanismus
  • Rollenkugellager
  • Erfüllt die NSF – Kanada-Gesundheitsanforderungen für den Einsatz in geschlossenen Schmierstoffsystemen in Lebensmittel- und Getränkeanlagen

Möchten Sie mehr Informationen über dieses Produkt? Kontaktieren Sie uns unter info@stratson.nl.
Wir senden Ihnen per E-Mail beispielsweise:
Fallstudien
Technische Datenblätter
Sicherheitsdatenblätter
Lassen Sie uns per E-Mail wissen, welche Informationen Sie erhalten möchten.
Oder laden Sie das TDS oder MSDS unter dem Reiter "Technical Data" herunter.